Abrechnen
Portugal

Versorgungsleistungen in Portugal für Expats

Picture of Brenda
Brenda L.
5/9/2025

10

Min. Lesezeit

Leitfaden für Dienstprogramme für Expats in Portugal

Blog

Chevron Rechts
Portugal - Living
Portugiesisches D7-Visum-Ticket

Jetzt nach Portugal aufbrechen!

Träumst du vom Leben in Portugal? Beginnen Sie jetzt Ihre Reise und greifen Sie auf unsere App zu!

Keine Karte erforderlich
Ausgezeichnet
Stern
Stern
Stern
Stern
Stern
Basierend auf +1 Bewertungen

Als Expat, der sich in Portugal niederlässt, ist die Einrichtung Ihrer Versorgungsanschlüsse ein entscheidender Schritt, um aus Ihrem neuen Haus ein Zuhause zu machen.

Das Verständnis des portugiesischen Versorgungsmarktes, des Anschlussprozesses und Ihrer Rechte als Verbraucher sorgt für einen reibungslosen und angenehmen Übergang.

Diese Übersicht bietet wichtige Informationen zu Strom und Gas, Wasser, Telekommunikation einschließlich Mobilfunk und Abfallwirtschaft, damit Sie diese Dienste sicher nutzen können.

Einrichtungsanleitung für Dienstprogramme in Portugal

Verstehen des portugiesischen Versorgungsmarktes

  • Liberalisierung und Verbraucherauswahl: Portugal hat kürzlich eine erhebliche Marktliberalisierung durchlaufen, insbesondere in den Bereichen Strom und Gas. Das bedeutet, dass Verbraucher die Möglichkeit haben, ihre Lieferanten selbst auszuwählen, was den Wettbewerb fördert und möglicherweise zu besseren Preisen und Dienstleistungen führt.
  • Wichtige Versorgungssektoren: Strom, Wasser, Gas und Telekommunikation.
  • Strom: Der Strommarkt ist vollständig liberalisiert, sodass Verbraucher ihren Anbieter frei wählen können.
  • Wasser: Die Wasserversorgung wird in der Regel von kommunalen Einrichtungen verwaltet, und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher sind oft eingeschränkt.
  • Gas: Der Gasmarkt ist ebenfalls liberalisiert und bietet den Verbrauchern eine Auswahl an Anbietern.
  • Telekommunikation: Der Telekommunikationsmarkt hat eine lange Wettbewerbstradition, wobei Verbraucher die Freiheit haben, ihren Anbieter für Internet-, TV-, Mobil- und Telefondienste zu wählen.

Kosten für Versorgungsleistungen in Portugal: Ein Überblick

Die monatlichen Kosten für Versorgungsleistungen in Portugal können je nach Faktoren wie der Größe Ihrer Immobilie, Ihren Verbrauchsgewohnheiten und den von Ihnen gewählten Anbietern variieren. Als allgemeine Richtlinie können Sie mit folgenden Kosten rechnen:

  • Strom, Heizung, Wasser: 110–120 € pro Monat für eine einfache 85 m² Wohnung.
  • Heimkommunikation (Internet, TV, Telefon): Ab 29,49 € pro Monat mit einer 24-monatigen Vertragslaufzeit.

Einrichten von Versorgungsleistungen in Portugal als Expat

Kaufen vs. Mieten:

  • Kaufen: Wenn Sie eine Immobilie in Portugal kaufen, müssen Sie wahrscheinlich alle Versorgungsleistungen selbst anschließen. Bei Gebrauchtimmobilien müssen Sie möglicherweise die Eigentumsrechte an bestehenden Versorgungsverträgen übertragen.
  • Miete: Ihr Mietvertrag kann Nebenkosten enthalten. Falls nicht, bist du dafür verantwortlich, sie separat zu verbinden und zu bezahlen.

Erforderliche Dokumentation:

Wie richtet man seine Versorgungsanschlüsse in Portugal ein?

Elektrizität:

Wählen Sie einen Stromanbieter (EDP, Galp Energia, Endesa, Iberdrola, Goldenergy, usw.).

  • Bei der Auswahl eines Lieferanten sollten Sie Tarife (fest vs. variabel), Vertragslaufzeit, Optionen für Ökostrom, Kundenservice-Bewertungen und verfügbare Rabatte berücksichtigen.
  1. Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen.
  2. Kontaktieren Sie den ausgewählten Lieferanten, um den Verbindungsprozess zu starten.
  3. Vereinbaren Sie einen Installationstermin (falls erforderlich).
  4. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Stromzähler ablesen und die Werte online oder telefonisch übermitteln, falls Ihr Anbieter dies verlangt.

Wasser:

Identifizieren Sie den Wasserversorger für Ihre Gemeinde (z. B. Águas de Lisboa e Vale do Tejo, Águas do Porto).

  1. Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor.
  2. Wenden Sie sich an den Wasserversorger, um eine Anschluss- oder Eigentumsübertragung zu beantragen.

Gas:

Wählen Sie einen Gaslieferanten (ähnlich wie Stromlieferanten).

  • Überlegen Sie, ob Sie Gas zum Heizen, Kochen oder für Warmwasser benötigen. Viele neue Häuser werden ohne Gasanschlüsse geplant.
  1. Sammeln Sie die erforderlichen Unterlagen.
  2. Kontaktieren Sie den ausgewählten Lieferanten, um den Verbindungsprozess zu starten.
  3. Vereinbaren Sie eine Gasinspektion, um Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Internet, TV, Mobil und Telefon:

Forschung und Vergleich verschiedener Anbieter (MEO, NOS, Vodafone, NOWO).

  • Berücksichtigen Sie die Internetgeschwindigkeit, TV-Kanäle-Pakete, mobile Datenvolumen und Vertragslaufzeit.
  1. Überprüfen Sie die Dokumentationsanforderungen.
  2. Kontaktieren Sie den ausgewählten Anbieter und erkundigen Sie sich nach aktuellen Angeboten.

Wer sind die wichtigsten Versorgungsanbieter in Portugal?

Elektrizität:

  • EDP (Energias de Portugal)
  • Galp Energia
  • Endesa
  • Iberdrola
  • Goldenergy

Wasser:

  • Águas de Lisboa e Vale do Tejo (Gebiet Lissabon)
  • Águas do Porto (Porto-Gebiet)

⚠️ Wasserversorger unterscheiden sich je nach Gemeinde.

Gas:

(Gasversorger sind in der Regel dieselben wie Stromversorger.)

Telekommunikation:

  • MEO
  • NOS
  • Vodafone
  • NOWO

Preise für Versorgungsleistungen in Portugal im Vergleich zum europäischen Durchschnitt

  • Strom: Portugal hat im Vergleich zu anderen südeuropäischen Ländern relativ niedrige Strompreise, die oft unter dem EU-Durchschnitt liegen.
  • Wasser: Die Preise für Leitungswasser in Lissabon gehören zu den höchsten in Südeuropa.
  • Gas: Portugal hat im Vergleich zu anderen südeuropäischen Ländern relativ niedrige Erdgaspreise, die oft unter dem EU-Durchschnitt liegen.

Bezahlen Ihrer Nebenkosten in Portugal

  • Lastschrift: Erlaube automatische Zahlungen von deinem Bankkonto.
  • Multibanco: Bezahlen Sie an Geldautomaten, Online-Banking-Plattformen oder Zahlungsterminals.
  • Lokale Postfiliale (CTT): Zahlen Sie persönlich in der Postfiliale.

Abfallwirtschaft und Recycling in Portugal?

  • Portugal verwendet ein farbcodiertes Recyclingsystem (Ecopontos).
  • Eine ordnungsgemäße Abfalltrennung ist unerlässlich (blau für Papier, gelb für Plastik/Metall und grün für Glas).
  • Die Gemeinden sind verantwortlich für die Abfallentsorgung und -sammlung.

Wie beschwert man sich über Anbieter in Portugal?

  1. Wenden Sie sich direkt an den Versorgungsanbieter.
  2. Führen Sie Aufzeichnungen über alle Kommunikationen.
  3. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde.
  • Energy Services Regulatory Authority (ERSE) für Strom und Gas.
  • Águas de Portugal oder Loja do Cidadão für die Wasserversorgung.
  • ANACOM für Telekommunikation.

Verbraucherschutz- und Aufsichtsbehörden

  • DECO (Portugiesische Vereinigung für Verbraucherschutz): Bietet Informationen, Beratung und Vertretung für Verbraucher.
  • Ombudsmann: Eine unabhängige Behörde, die Beschwerden gegen öffentliche und private Einrichtungen untersucht.

Wie sieht es mit der vorübergehenden Schließung Ihrer Versorgungsdienste in Portugal aus?

Gelegentlich kann die Wasser- oder Stromversorgung vorübergehend für Wartungs- oder Reparaturarbeiten abgeschaltet werden.

Ihr Versorgungsunternehmen sollte Sie im Voraus über geplante Ausfälle informieren. Sie können auch deren Website oder Social-Media-Seiten für Updates überprüfen. Halten Sie eine Versorgung mit Flaschenwasser bereit für den Fall eines Wasser-Ausfalls.

⚠️ Die Informationen können über Fernsehen oder Radio kommen, und für Nicht-Portugiesischsprecher möglicherweise unbemerkt bleiben.

Erfahrungen und Empfehlungen von Expats

  • „Vergleichen Sie die besten Angebote“: „Bleiben Sie nicht einfach beim ersten Versorgungsanbieter, den Sie finden“, rät M., ein Expat in Lissabon. "Vergleichen Sie Preise und Dienstleistungen verschiedener Unternehmen, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden."
  • "Lastschrift einrichten": "Rechnungen per Lastschrift zu bezahlen ist der einfachste Weg, um Mahngebühren zu vermeiden und pünktliche Zahlungen sicherzustellen", empfiehlt J., ein Expat in Porto.
  • „Halten Sie Ihre NIF bereit“: „Sie werden Ihre NIF für so ziemlich alles brauchen, wenn Sie Versorgungsleistungen einrichten“, sagt S., ein Auswanderer an der Algarve. "Stellen Sie sicher, dass Sie es griffbereit haben."
  • „Vertrag sorgfältig lesen“: „Bevor Sie einen Versorgungsdienst abonnieren, lesen Sie den Vertrag sorgfältig durch und achten Sie besonders auf das Kleingedruckte“, rät E., ein Expat in Cascais. "Achten Sie auf Stornogebühren oder versteckte Kosten."
  • „Machen Sie Fotos von Ihren Zählerständen“: „Wenn Sie in eine neue Immobilie ziehen, machen Sie Fotos von Ihren Zählerständen als Nachweis Ihres Anfangsverbrauchs“, empfiehlt D., ein Expat in Coimbra. Dies kann später Streitigkeiten mit Ihren Versorgungsunternehmen vermeiden helfen
  • „Dienstleistungen bündeln in Betracht ziehen“: „Wenn Sie Ihre Internet-, TV- und Mobilfunkdienste bei einem Anbieter bündeln, können Sie oft Geld sparen“, sagt M., ein Expat in Setúbal.
  • „Prüfen Sie grüne Energieoptionen“: „Wenn Sie umweltbewusst sind, suchen Sie nach Stromanbietern, die grüne Energieoptionen anbieten“, empfiehlt L., ein Expat in Évora.

Nützliche Ressourcen für Expats in Portugal

  • Energy Services Regulatory Authority (ERSE)
  • Águas de Portugal
  • ANACOM
  • DECO (Portugiesische Vereinigung für Verbraucherschutz)
  • Ihr örtliches Câmara Municipal (Rathaus)
  • Online-Foren für Expats in Portugal


Portugal Einwanderer Versorgungsleistungen Expats

Letzte Worte

Setting up utilities in Portugal may seem daunting at first, but with the right information and preparation, you can navigate the process with ease.


By understanding the market, knowing your rights, and following the steps outlined in this guide, you can ensure a smooth and comfortable transition into your new life in Portugal.

Strand Portugal

Beginne dein neues Leben in Portugal

Verwandeln Sie Umzugsstress in Erfolg mit AnchorLess.

Der Umzug nach Portugal leicht gemacht.

Beginne mit dem Umzug

Pfeil
Sprechen Sie kostenlos mit uns
Anchorless-Support-Team
4,9/5 Ausgezeichnet
Stern
Stern
Stern
Stern
Stern
Logo AnchorLess

AnchorLess ist keine Bank, kein Buchhaltungs-, Steuer-, Anlage- oder Rechtsberater. Wir fungieren als Vermittler und erleichtern Ihnen den Zugang zu akkreditierten Finanz- und Rechtsexperten für Ihre Umsiedlung in Europa.

Instagram-Symbol
Facebook-Symbol
Reddit-Symbol
Linkedin-Symbol
Amex-Logo
Visa-Logo
Mastercard-Logo
& mehr
Bezahle in 4X ohne Gebühren mit
Klarna-Logo

🇵🇹 NACH PORTUGAL ZIEHEN

Pfeil

Dienstleistungen

Anleitungen

🇪🇸 UMZUG NACH SPANIEN

Pfeil

Dienstleistungen

Anleitungen

Ressourcen

AnchorMove

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Datenschutzrichtlinie

Haftungsausschluss-Richtlinie

© 2022 - 2025 anchorless.io, alle Rechte vorbehalten.