Struktur der Primarbildung in Portugal
Das Ensino Básico System umfasst drei aufeinanderfolgende Zyklen:
1. Zyklus (1º Ciclo)
- Dauer: Vier Jahre (1. bis 4. Klasse), typischerweise für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.
- Fokus: Grundlegende Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Mathematik und Umweltkunde sowie in Kunst und Sportunterricht.
2. Zyklus (2º Ciclo)
- Dauer: Zwei Jahre (5. bis 6. Klasse), für Kinder im Alter von 10–12 Jahren.
- Fokus: Breitere Themen wie Naturwissenschaften, Geografie und eine vertiefte Einführung in Englisch.
3. Zyklus (3º Ciclo)
- Dauer: Drei Jahre (7. bis 9. Klasse), für 12- bis 15-Jährige.
- Fokus: Fortgeschrittene Themen, einschließlich Geschichte, Physik und Chemie, mit dem Höhepunkt in den nationalen Prüfungen.
Die Anwesenheit ist bis zum Ende des dritten Zyklus obligatorisch, was mit dem portugiesischen Ziel der universellen Bildung bis zum Alter von 15 Jahren übereinstimmt.
Arten von Grundschulen in Portugal
Portugal bietet eine Mischung aus öffentlichen, privaten und internationalen Schulen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben abdecken.
1. Öffentliche Schulen
- Kosten: Es gibt keine Studiengebühren, aber die Eltern müssen je nach Einkommen für subventionierte Mahlzeiten bezahlen.
- Vorteile: Hochwertige Bildung, kostenlose Lehrbücher und inklusive Richtlinien für Einwandererfamilien.
- Nachteile: Größere Klassen und begrenzte außerschulische Aktivitäten.
2. Privatschulen
- Kosten: Die Gebühren liegen für die Grundstufen zwischen 450 € und 500 € pro Monat, ohne Materialien und Mahlzeiten.
- Vorteile: kleinere Klassen, individuelle Betreuung, zweisprachige Bildungsangebote und mehr außerschulische Aktivitäten.
- Nachteile: Höhere Kosten und begrenzte Standorte außerhalb der Großstädte.
3. Internationale Schulen
- Kosten: Beginnt bei 8.000 € jährlich, zuzüglich zusätzlicher Kosten für Uniformen, Transport und außerschulische Aktivitäten.
- Vorteile: Internationale Lehrpläne (z. B. IB, Cambridge), mehrsprachiger Unterricht und kulturell vielfältige Schülerschaften.
- Nachteile: Hohe Gebühren sind oft mit Standorten in Lissabon, Porto oder der Algarve verbunden.
Wichtige portugiesische Bildungsbegriffe erklärt
Der Umzug in ein neues Land erfordert oft das Erlernen unbekannter Begriffe. Hier sind einige Schlüsselbegriffe und ihre Bedeutungen:
- Agrupamento Escolar (Schulcluster): Eine Gruppe von Schulen, typischerweise innerhalb derselben Gemeinde, wird von einer einzigen Verwaltungsstelle geleitet.
- Jeder Cluster hat eine „sede“ (Hauptschule), die die Ressourcen überwacht und die Koordination zwischen den Schulen sicherstellt.
- Encarregado de Educação (Erziehungsberechtigter):Die benannte erwachsene Person ist für bildungsbezogene Angelegenheiten eines Kindes verantwortlich, wie z.B. die Einschreibung und die Kommunikation mit der Schule.
- Schulbücher (School Textbooks):Von der Regierung bereitgestellte Lehrbücher, die oft über ein Gutscheinsystem verteilt werden. Von den Eltern wird erwartet, dass sie sie am Ende des Jahres zurückgeben.
- Provas de Aferição (Assessment Exams):Wir führen nationale Prüfungen am Ende der 2., 5. und 8. Klasse durch, um den Lernfortschritt und die Übereinstimmung mit dem Lehrplan zu bewerten.
- Direção-Geral de Educação (DGE): Die Generaldirektion für Bildung ist verantwortlich für Richtlinien und akademische Standards, einschließlich der Überprüfung der Gleichwertigkeit ausländischer Schulzeugnisse.
- Escalão (Zahlungsstufe): Dies bezieht sich auf das gestufte Zahlungssystem für Mahlzeiten in öffentlichen Schulen, das auf dem Familieneinkommen basiert.
Wie erfolgt die Einschreibung für Einwandererfamilien in portugiesischen Schulen?
1. Einschreibung in öffentliche Schulen
- Zeitplan: April bis Mai für den Start im folgenden September.
- Spätankömmlinge können sich jederzeit im Büro des lokalen Schulclusters (agrupamento escolar) anmelden.
- Wie man sich bewirbt: Nutzen Sie die Portal das Matrículas Online-Plattform oder besuchen Sie die Schule direkt.
- Erforderliche Dokumente: Reisepass des Kindes und Impfausweis.
- Wohnsitznachweis in Portugal.
- Elternteil oder Erziehungsberechtigter Número de Identificação Fiscal (NIF).
- Akademische Unterlagen der vorherigen Schule, übersetzt und mit Apostille versehen.
- Einkommensnachweis (für Essenszuschüsse).
- Äquivalenzverfahren: Immigrantische Schüler müssen ihre vorherige Schulbildung über die Direção-Geral de Educação (DGE) validieren lassen, um die Klassenstufenzuordnung zu bestimmen.
2. Private und internationale Schulen
- Einzelne Schulen erhalten direkte Bewerbungen.
- Einige können Aufnahmeprüfungen oder Interviews erfordern.